PREMIUMlektorat mit Bestnote

seit über 15 Jahren

Lektorat und Korrektorat

PREMIUMlektorat mit Bestnote

seit über 15 Jahren

stift

ZEICHENMANUFAKTUR

PREMIUMlektorat
mit Bestnote

seit über 15 Jahren

stift

Herzlich willkommen!

Sie benötigen Hilfe beim Verfassen und Publizieren Ihrer wissenschaftlichen, geschäftlichen oder literarischen Werke?

Dann sind Sie bei uns an der richtigen Adresse.

Auf unseren Internetseiten finden Sie hoffentlich viele Antworten, aber wahrscheinlich nicht alle. Kontaktieren Sie uns gerne, wenn Sie ausführlich beraten werden möchten. 

Probelektorat

Sie wissen nicht, wie wir speziell Ihren Text im Lektorat optimieren? Testen Sie uns mit 1-2 Probeseiten. So können Sie genau erkennen, welche Änderungen wir stilistisch vorschlagen und wie sich dies auf Ihren Text auswirkt.

Schicken Sie uns unverbindlich & kostenlos Ihren Text! 

Probelektorat ➔

Kontakt

Vor einem Lektorat sollten Sie gut informiert sein. Wir stehen Ihnen gerne zur Verfügung!

Telefon (10:00 h - 21:30 h / Mo - Sa):
+49 (9144) 9278266 
+49 (9144) 9278267 
+49 (9144) 9278268

Kontaktformular ➔

Herzlich willkommen!

Sie benötigen Hilfe beim Verfassen und Publizieren Ihrer wissenschaftlichen, geschäftlichen oder literarischen Werke?

Dann sind Sie bei uns an der richtigen Adresse.

Auf unseren Internetseiten finden Sie hoffentlich viele Antworten, aber wahrscheinlich nicht alle. Kontaktieren Sie uns gerne, wenn Sie ausführlich beraten werden möchten. 

Probelektorat

Sie wissen nicht, wie wir speziell Ihren Text im Lektorat optimieren? Testen Sie uns mit 1-2 Probeseiten. So können Sie genau erkennen, welche Änderungen wir stilistisch vorschlagen und wie sich dies auf Ihren Text auswirkt.

Schicken Sie uns unverbindlich & kostenlos Ihren Text! 

Probelektorat ➔

Kompaktvergleich – Korrektorat, Korrektorat plus, Lektorat & 2-Phasen-Lektorat

Die Unterschiede zwischen den verschiedenen Leistungspaketen sind nicht immer einfach zu erkennen. In der nachfolgenden Tabelle können Sie auf den ersten Blick ablesen, welche  unserer Leistungen Ihr Text benötigt. Eines bleibt jedoch gleich: In allen Leistungspaketen werden Ihre Texte zweimal gelesen – um eine entsprechende Anzahl an Fehlern zu finden, aber auch eine konsistente Schreibweisenvereinheitlichung zu erlangen und schließlich Form, Struktur sowie Inhalt analysieren und auskommentieren zu können.

Einzelne Inklusivleistungen, wie den Plagiat-Scan, können Sie natürlich auch bei einem Korrektorat oder Korrektorat plus als Zusatzleistung in Anspruch nehmen.

Korrektorat

Wir prüfen Ihre Dokumente auf
sprachliche Richtigkeit:

• Rechtschreibung
• Grammatik (Syntax, Morphologie etc.)
• Semantik
• Zeichensetzung
• Umbruchkorrekturen

Schreibweisen und Genitivendungen
werden vereinheitlicht. 

Korrektorat plus

Wir prüfen Ihre Dokumente auf
sprachliche Richtigkeit:

• Rechtschreibung
• Grammatik (Syntax, Morphologie etc.)
• Semantik
• Zeichensetzung
• Umbruchkorrekturen

Schreibweisen und Genitivendungen
werden vereinheitlicht. 

Optimierung der Sprache:

• Reduzierung Wortwiederholungen
• Verbesserter Lesefluss
• Adäquate Satzbauten
• Korrekte Zeiten & Konjunktive
• Wissenschaftliche Ausdrucksweise


Lektorat

Wir prüfen Ihre Dokumente auf
sprachliche Richtigkeit:

• Rechtschreibung
• Grammatik (Syntax, Morphologie etc.)
• Semantik
• Zeichensetzung
• Umbruchkorrekturen

Schreibweisen und Genitivendungen
werden vereinheitlicht. 

Optimierung der Sprache:

• Reduzierung Wortwiederholungen
• Verbesserter Lesefluss
• Adäquate Satzbauten
• Korrekte Zeiten & Konjunktive
• Wissenschaftliche Ausdrucksweise

Analyse und Auskommentierung von:

• Logik
• Struktur
• Roter Faden
• Formalia
• Zitation
• Vollständigkeit
• Wiederholungen
• Verständlichkeit
• Titel, Verzeichnisse, Fußnoten etc.
• (Je nach Fachgebiet) inhaltl. Richtigkeit

Maximale Sicherheit durch:

• Zeichenmanufaktur-Gutachten
• Plagiat-Scan (Testsieger) inkl. Auswertung  

2-Phasen-Lektorat

Wir prüfen Ihre Dokumente auf
sprachliche Richtigkeit:

• Rechtschreibung
• Grammatik (Syntax, Morphologie etc.)
• Semantik
• Zeichensetzung
• Umbruchkorrekturen

Schreibweisen und Genitivendungen
werden vereinheitlicht. 

Optimierung der Sprache:

• Reduzierung Wortwiederholungen
• Verbesserter Lesefluss
• Adäquate Satzbauten
• Korrekte Zeiten & Konjunktive
• Wissenschaftliche Ausdrucksweise

Analyse und Auskommentierung von:

• Logik
• Struktur
• Roter Faden
• Formalia
• Zitation
• Vollständigkeit
• Wiederholungen
• Verständlichkeit
• Titel, Verzeichnisse, Fußnoten etc.
• (Je nach Fachgebiet) inhaltl. Richtigkeit

Maximale Sicherheit durch:

• Zeichenmanufaktur-Gutachten
• Plagiat-Scan (Testsieger) inkl. Auswertung  

2. Phase: Abschließendes Endkorrektorat

Nachdem Sie die Änderungs- und Verbesserungsvorschläge aus dem Lektorat eingearbeitet haben, wird Ihr Text einem abschließenden Korrektorat unterzogen:

• Rechtschreibung
• Grammatik (Syntax, Morphologie etc.)
• Semantik
• Zeichensetzung
• Umbruchkorrekturen

Worin unterscheiden sich Korrektorat, Korrektorat plus, Lektorat
und 2-Phasen-Lektorat?

Eine der häufigsten Fragen betrifft den Unterschied zwischen Korrektorat, Korrektorat plus, Lektorat und 2-Phasen-Lektorat. 
Nachfolgend können Sie die wichtigsten Aspekte von Korrektorat und Lektorat nachvollziehen. Da sich Korrektorat und Korrektorat plus sowie Lektorat und 2-Phasen-Lektorat nicht in der direkten Textbearbeitung, sondern dem Umfang unterscheiden, zeigen wir lediglich zwei Beispielbilder.

Das Zeichenmanufaktur-Korrektorat

Wir empfehlen, sämtliche Texte in einem professionellen Korrektorat prüfen zu lassen. Schließlich reichen Sie Ihre Texte nur einmal ein – und werden zumeist auch für den Rest Ihres Lebens mit dieser Bewertung leben müssen.

Im Korrektorat wird Ihr Text hinsichtlich Rechtschreibung, Grammatik, Zeichensetzung und Semantik überprüft. Zusätzlich wird der Umbruch korrigiert, Schreibweisen und Genitivendungen (-s/-es) werden vereinheitlicht. Und natürlich kommentieren wir Unverständlichkeiten, verbessern Zeiten- oder Konjunktivfehler oder merken weitere Auffälligkeiten an.

Alle Texte werden im Korrektorat zweimal komplett gelesen, um eine hohe Fehlerfreiheit zu erreichen.
Das Korrektorat kann nach Belieben auf einen gesamten Text oder einen Teilausschnitt (bspw. ohne Fußnoten und Verzeichnisse) angewendet werden.

Nachfolgend sehen Sie das Beispiel eines korrigierten Texts im Änderungen-nachverfolgen-Modus. Das Beispiel stammt aus Word, allerdings können wir in fast allen gängigen Dateiformaten arbeiten. Sie erhalten von uns nach der Korrektur ein Dokument, in dem Sie alle Änderungen nachverfolgen und entweder annehmen oder ablehnen können. 

Unterschiede Korrektorat Lektorat

Das Zeichenmanufaktur-Korrektorat plus

Das Korrektorat plus ist geschaffen für hochklassige Texte (z. B. Dissertationen), die kein komplettes Lektorat durchlaufen müssen, sondern deren Sprache eine letzte umfassende sprachliche Optimierung erfahren soll.

So wie im Rahmen des voranstehenden Korrektorats wird Ihr Text einer Rechtschreibprüfung unterzogen. Rechtschreibung, Grammatik, Zeichensetzung, Semantik, Umbruchkorrekturen werden durchgeführt und Schreibweisen sowie Genitivendungen vereinheitlicht. Auch hier werden unverständliche Ausdrücke, Zeitinkonsistenzen, Konjunktivfehler adressiert.

Zusätzlich wird Ihr Schreibstil optimiert. Hierbei werden Wortwiederholungen eliminiert, der Lesefluss wird verbessert, Satzbauten geglättet oder vereinfacht, Füllwörter gestrichen. Die Vielfalt Ihrer sprachlichen Möglichkeiten wird herausgestellt und die Wissenschaftlichkeit der Formulierungen unterstrichen.

Auch im Korrektorat plus werden alle Texte von der Zeichenmanufaktur zweimal komplett und gründlich gelesen, da wir eine hohe Fehlerfreiheit anstreben.

Nachfolgend sehen Sie ein Beispiel des Korrektorat plus:

Beispiel Korrektorat plus

Das Zeichenmanufaktur-Lektorat

Das Lektorat ist die umfassendste Optimierung Ihres Texts. Dieser wir in Bezug auf jeden denkbaren Aspekt analysiert, korrigiert und auskommentiert. 

Natürlich durchläuft Ihr Text auch im Lektorat ein gründliches Korrektorat. Eine Prüfung der Rechtschreibung, der Grammatik und Semantik erfolgt wie eine Korrektur des Umbruchs auch im Lektorat. Ferner werden selbstverständlich Schreibweisen und Genitive vereinheitlicht. Ihre Sprache wird stilistisch optimiert, Wortwiederholungen werden vermieden, der Lesefluss verbessert, Satzbauten werden vereinfacht, Zeitstrukturen angeglichen.

Darüber hinaus werden alle logischen, strukturellen und formalen Aspekte Ihres Texts analysiert und auskommentiert. Die Metaebene Ihrer Arbeit wird fokussiert und bewertet. Mit dem Lektorat erhalten Sie einen Plagiat-Scan als Auswertung und das mehrseitige Zeichenmanufaktur-Gutachten, in dessen Rahmen Ihr Text in Bezug auf die wichtigsten inhaltlichen und formalen Aspekte (Aufbau, Literatur, Forschungsfrage, Theorie, Empirie, Selbstreflexion, Sprache und Zitation) bewertet wird.

Wenn Sie uns die Konventionen Ihrer Ausbildungsstätte zusenden, können wir Ihre Zitation, Literaturangaben oder Formatierung und vieles mehr auf Konformität prüfen.

Zuerst sehen Sie ein Beispiel der sprachlichen Verbesserungen im Lektorat:

Beispiel Lektorat

Nachstehend ein Beispiel der Kommentare. Innerhalb von wenigen Zeilen können natürlich keine übergreifenden und strukturellen Kommentare angemerkt werden

Lektorat-Beispiel

Das Zeichenmanufaktur-2-Phasen-Lektorat

Das 2-Phasen-Lektorat unterscheidet sich im Leistungsumfang von dem zuvor dargestellten Lektorat nur durch einen wichtigen Schritt. Nachdem das Lektorat erfolgt ist, Sie Ihren Text mitsamt Anmerkungen, Gutachten und Plagiat-Scan zurückerhalten haben, nehmen Sie sich ausreichend Zeit, um Ihren lektorierten Text zu verbessern. Im Anschluss übersenden Sie uns den Text erneut und wir führen ein abschließendes Endkorrektorat durch. So können Sie sicher sein, dass auch die von Ihnen neu überarbeiteten Texte sprachlich korrekt sind. Das 2-Phasen-Lektorat ist somit besonders Nicht-Muttersprachlern sowie äußerst gründlichen Autorinnen und Autoren zu empfehlen.

Gerne vereinbaren wir mit Ihnen vorab einen Zeitplan, damit Sie sich sicher sein können, dass Ihr Text in der entsprechenden Zeit beide Phasen durchlaufen kann. Das 2-Phasen-Lektorat kann nicht in Kombination mit dem 24-h- oder 12-h-Express gebucht werden.

Ziel des Korrektorats ist die höchstmögliche Reduzierung aller vom Auftraggeber verursachten Fehler im Ausgangstext. Der Text wird hinsichtlich korrekter Rechtschreibung, Grammatik, Zeichensetzung und Silbentrennung geprüft und diese Korrekturen werden so gekennzeichnet, dass sie für den Auftraggeber nachvollziehbar sind.

Eine Garantie für völlige Fehlerfreiheit ist grundsätzlich ausgeschlossen. Der Branchenverband der Freien Lektorinnen und Lektoren (VFLL) geht davon aus, dass bei einem ,guten‘ Korrektorat oder Lektorat circa 95 Prozent aller Orthografie-, Interpunktions- und Grammatikfehler gefunden werden sollten.

Stilistische und inhaltliche Überarbeitungen hängen vom Sprachgefühl der jeweiligen Lektorinnen oder Lektoren ab, daher verstehen sie sich als Verbesserungsvorschläge und bedürfen der Prüfung durch die Auftraggeber/-innen.

Vor Auftragsannahme vereinbaren wir gerne mit Ihnen, welchen Grad der inhaltlichen und stilistischen Änderungen Sie wünschen.