PREMIUMlektorat mit Bestnote

seit über 15 Jahren

Lektorat und Korrektorat

PREMIUMlektorat mit Bestnote

seit über 15 Jahren

stift

ZEICHENMANUFAKTUR

PREMIUMlektorat
mit Bestnote

seit über 15 Jahren

stift

Herzlich willkommen!

Sie benötigen Hilfe beim Verfassen und Publizieren Ihrer wissenschaftlichen, geschäftlichen oder literarischen Werke?

Dann sind Sie bei uns an der richtigen Adresse.

Auf unseren Internetseiten finden Sie hoffentlich viele Antworten, aber wahrscheinlich nicht alle. Kontaktieren Sie uns gerne, wenn Sie ausführlich beraten werden möchten. 

Probelektorat

Sie wissen nicht, wie wir speziell Ihren Text im Lektorat optimieren? Testen Sie uns mit 1-2 Probeseiten. So können Sie genau erkennen, welche Änderungen wir stilistisch vorschlagen und wie sich dies auf Ihren Text auswirkt.

Schicken Sie uns unverbindlich & kostenlos Ihren Text! 

Probelektorat ➔

Kontakt

Vor einem Lektorat sollten Sie gut informiert sein. Wir stehen Ihnen gerne zur Verfügung!

Telefon (10:00 h - 21:30 h / Mo - Sa):
+49 (9144) 9278266 
+49 (9144) 9278267 
+49 (9144) 9278268

Kontaktformular ➔

Herzlich willkommen!

Sie benötigen Hilfe beim Verfassen und Publizieren Ihrer wissenschaftlichen, geschäftlichen oder literarischen Werke?

Dann sind Sie bei uns an der richtigen Adresse.

Auf unseren Internetseiten finden Sie hoffentlich viele Antworten, aber wahrscheinlich nicht alle. Kontaktieren Sie uns gerne, wenn Sie ausführlich beraten werden möchten. 

Probelektorat

Sie wissen nicht, wie wir speziell Ihren Text im Lektorat optimieren? Testen Sie uns mit 1-2 Probeseiten. So können Sie genau erkennen, welche Änderungen wir stilistisch vorschlagen und wie sich dies auf Ihren Text auswirkt.

Schicken Sie uns unverbindlich & kostenlos Ihren Text! 

Probelektorat ➔
ZM_Zitat

Das Schöne ist auf das Richtige angewiesen,
und das Richtige muss sich in der besten Ästhetik entfalten.

Otl Aicher

Werten Sie Ihre Texte mit professionellen Informationsgrafiken auf!

Sie haben sehr sorgsam einen Text verfasst, der empirisch vorgeht oder Fakten statistisch aufarbeitet? Natürlich sind Sie mit wissenschaftlichen Konventionen vertraut, haben inhaltlich und sprachlich alle Feinheiten beachtet, einen gut lesbaren und angenehmen Lesefluss konzipiert und den Text abschließend einer professionellen Rechtschreibkorrektur unterzogen …

… aber wissen Sie, welche Strichstärken gedruckt werden können, welche Graustufen der Digitaldruck verträgt? Sind Sie sich sicher, welche Fontfamilien zueinander passen, welche Schriftgrößen im Print nicht mehr lesbar sind? Und schließlich: Transportieren Ihre Diagramme, Tortengrafiken, Zeitstrahlen oder gar Stammbäume die relevanten Informationen und verfügen über ein einheitliches grafisches Konzept? Hier sind Sie wahrscheinlich schon etwas unsicherer.

Ihre Leser/-innen bemerken jedoch genau das zuerst. Denn sie haben – wie wir alle – gelernt, visuelle Informationen in Sekundenschnelle überblicksartig zu erfassen. Menschen haben über einen äußerst langen Zeitraum gelernt, visuell kleinste Disharmonien und Inkompetenzen zu dechiffrieren, um ihre Umwelt in Sekundenbruchteilen bewerten zu können.

Diesen Mechanismus können Sie sich mit unserer Hilfe zunutze machen. Wir zeigen wie.

Welche Aspekte sind bei professionellen Grafiken, Diagrammen oder Schaubildern wichtig?

Informationsgehalt

Der Informationsgehalt Ihrer Grafiken steht an erster Stelle. Was sollen Ihre Leser/-innen sehen, worauf soll ihr Fokus ruhen, was sollen sie ausblenden etc.? Dieser Aspekt ist einer der schwierigsten – und deswegen gibt es Profis, die genau das studiert haben: Kommunikationsdesign – ein Themenfeld, das lange Praxis und Feingefühl erfordert. 

Einheitlichkeit

Farben, Formen, Schattierungen, Strichstärken, Typografie sollten stringent und konsistent durch alle Grafiken sein. Weniger ist oftmals mehr. Ganz sicher aber sollten sich Grafiken in Ihren Text einfügen und ihn aufwerten – jedoch nicht mit ungwollter Irritation durchbrechen.

Druckbarkeit

Profis arbeiten mit Vektordateien, die unendlich vergrößert werden können. Wir prüfen, ob die Grafiken die entsprechende dpi-Zahl für die entsprechende Druckmaschine aufweisen. Wir legen die Farben in den entsprechnden Farbsystemen an, kennen den Unterschied zwischen gestrichenem und ungestrichenem Papier oder was eine Beschnittzulage ist. Zu guter Letzt lassen wir die Dateien durch professionelle Pre-Flight-Checker überprüfen und legen Druck-PDF-Dateien mit den entsprechenden Vorgaben an.

Bildschirmfähigkeit

Sollten Sie Ihren Text elektronisch veröffentlichen, zeigen sich auch hier viele Risiken analog zum Druck. Ein Aspekt bspw. ist die Retina-Fähigkeit (werden Ihre Bilder auf Apple-Computern der neusten Generation richtig dargestellt). Oder worin bestehen die Vorteile einer SVG-Datei? Wie funktioniert JPEG-Komprimierung genau? Was ist RGB? Oder warum sollte bei PowerPoint-Dateien helle Schrift auf dunklen Hintergründen stehen?

Dies sind nur einige Aspekte. Sie sehen, es sind viele zu beachten – und wir haben noch nicht einmal mit dem wichtigsten begonnen: Stilsicherheit.

Informationsgrafiken mit Stil

Egal, ob Sie Balkengrafiken, Ablaufdiagramme oder Zeichensysteme in Ihren Text integrieren – das wichtigste Kriterium ist Stilsicherheit. Und die erlernt man nur durch ständige Praxis und darüber hinaus die Auseinandersetzung mit den neuesten Medien, Trends und Sehgewohheiten.

Unsere Grafiker verfügen über die entsperchenden Studiengänge, aber vor allem über vielseitige Praxiserfahrungen. Projekte, an denen wir beteiligt waren, wurden für den Grimme-Online-Award nominiert, erhielten den Comenius-Preis und die Gigamaus.

Wir sind also bestens aufgestellt, um Ihnen bei Ihren Grafiken zur Seite zu stehen. Übrigens: Sie müssen für unsere Grafiken nur nach Aufwand bezahlen – und den legen wir vorher mit Ihnen fest!

Wenn Sie aber selbst mit liebevoller Sorgfalt Grafiken gestalten wollen, finden Sie nachfolgend noch einige Tipps:


Checkliste für Grafiken

Informationsgrafiken, Diagramme
Infografiken
Service Informationsgrafiken
Tabellen, Statistiken, Visualisierung

Formatierung

Wenn Sie zusätzlich zur Erstellung von Informationsgrafiken eine Formatierung aus einer Hand wünschen, können wir Ihnen gerne weiterhelfen.

Unsere Grafikerinnen und Grafiker sind Spezialisten …

Weitere Informationen ➔